Smarte Lösungen für das Signieren
und Siegeln von Dokumenten
sowie den Aufbau von Glaubwürdigkeit
SIGNIUS unterstützt Konzerne, Behörden und KMUs
bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Smarte Lösungen für das Signieren
und Siegeln von Dokumenten
sowie den Aufbau von Glaubwürdigkeit
SIGNIUS unterstützt Konzerne, Behörden und KMUs
bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Smarte Online Lösungen
für das Signieren von Dokumenten
und den Aufbau von Glaubwürdigkeit
Für Organisationen jeder Größe und für Sie
SIGNIUS bietet alle Komponenten für die automatisierte und eIDAS konforme Siegelung massenhafter Dokumente aus einer Hand
Zu unseren Kunden gehören:
– ITSCARE/AOK
– Deutsches Institut für Bautechnik
– GRENKE Leasing AG
SIGNIUS bietet eine All-In-One-Signaturplattform, die sämtliche Workflows von der Stapelsignatur bis zur Umlaufsignatur für fortgeschrittene und qualifizierte elektronische Signaturen ohne Medienbrüche in einem intuitiven User-Interface abbildet.
Zu unseren Kunden gehören:
– Orlen Deutschland
– Orange
– MD Medicus
SIGNIUS bietet eine kostenlose Erstberatung zu den elektronischen Signaturwerkzeugen (Siegel, Signatur, Zeitstempel), ihren verschiedenen Sicherheitsniveaus nach eIDAS (einfach, fortgeschritten, qualifiziert) und den Implementierungsstufen: remote, hybrid, on-premise.
Erst elektronisches Signieren verwirklicht die Digitalisierung von Geschäftsprozessen: das papierlose Büro
Wenn sie unsicher sind, welches die besten und effizientesten Lösungen für Ihre UseCases sind, wenden Sie sich an unsere Experten. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Zugängliche, automatisierte und sichere digitale Lösungen sind der Schlüssel zum Erfolg Ihres Unternehmens.
Bei uns erhalten Sie mehr als eine professionelle Unterschrift. Sie können Ihre Identität online verifizieren und Ihre elektronische Signatur in Ihre Software integrieren. Wir können für Sie ein unabhängiges, groß angelegtes Management-System für Signaturworkflows aufbauen.
Eine qualifizierte Signatur oder eine fortgeschrittene? Greifen Sie zu! Hier finden Sie eine Plattform zum schnellen und professionellen Signieren von Dokumenten.
Wenn Sie eine qualifizierte Signatur wählen, überprüfen wir Ihre Identität eimalig online, und von da an können Sie jedes Dokument in einer Minute unterschreiben!
Eine sichere, umfassende Lösung für große Unternehmen, Behörden und Konzerne.
Alles an einem Ort: Qualifizierte Signaturen, fortgeschrittene, fortgeschrittene mit KYC-Identifikation, Remote-Vertragsverwaltung, Online-Identifikation gemäß eIDAS-, KYC-, AML- und KNF-Anforderungen. Wir implementieren den Service lokal (On-Premise).
Unterschreiben Sie Dokumente lieber in Ihren alltäglichen Apps? Einfacher geht es nicht!
Hier finden Sie eine Anwendung, die sich harmonisch in Word, Excel, Adobe Acrobat und andere beliebte Programme integriert. Wir unterstützen Windows-, Mac- und Linux-Systeme.
Das digitale Äquivalent eines Firmenstempels mit großen Unterschieden: Die Lösung versiegelt Tausende Dokumente auf einmal und schützt sie zugleich vor Manipulationen.
Ein ideales Tool zum Signieren von Dokumenten durch juristische Personen: Aktiengesellschaften, öffentliche Einrichtungen und Gesellschaften mit beschränkter Haftung.
Nachweis über den genauen Zeitpunkt der Anbringung der elektronischen Signatur, weil die staatlich verbürgte Zeit des Trustcenters anders als die Zeit des Computers nicht manipulierbar ist.
Der Zeitstempel garantiert absolute Rechtssicherheit und schützt vor Betrug - wichtig beispielsweise beim Thema Fristen (Setzung und Einhaltung) und der (Langzeit-) Archivierung von Dokumenten.
Neben dem Video-Ident von SIGNIUS haben wie die unterschiedlichsten Verifikationsmethoden von Partnern wie Verimi, Nect, IdentityTM und Authada in unsere Prozesse integriert.
Sofortige Identitätsbestätigung gemäß eIDAS, KYC, AML und CFT. Der Beginn erheblicher Zeit- und Kosteneinsparungen bei der Kundenbetreuung.
In den letzten Jahren hat sich das Thema elektronische Signaturen stark entwickelt. Nachdem die rechtlichen Rahmenbedingungen und Sicherheitsinfrastrukturen durch die eIDAS-Verordnung geschaffen wurden, wird die elektronische Signatur zunehmend in zahlreichen Anwendungs- und Geschäftsbereichen eingesetzt. Sie soll die analoge „Nassunterschrift“ in die digitale Welt überführen.
Im Gegensatz zum elektronischen Siegel, das ein digitales Äquivalent des Firmenstempels ist, d. h. die Unterschrift einer Organisation, einer Behörde oder eines Unternehmens, ist eine elektronische Signatur die digitale Unterschrift einer natürlichen Person. Das dritte Signaturwerkzeug ist der elektronische Zeitstempel, er verbürgt die Verfasstheit eines Dokuments (Inhalte und Unterschriften) zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Gemäß der eIDAS-Verordnung entspricht die qualifizierte elektronische Signatur (QES) – im Gegensatz zur einfachen (z. B. eingescannte händische Unterschrift) und fortgeschrittenen – der höchsten Sicherheitsstufe. Es handelt sich um das einzige digitale Äquivalent einer handschriftlichen Unterschrift. Bei Dokumenten mit Schriftformerfordernis ist die QES zwingend. Bei Dokumenten mit hohem Haftungsrisiko, aber ohne Schriftformerfordernis, empfiehlt sie sich, weil sie die höchste Beweiskraft hat.
Eine einfache digitale Signatur sind Daten in elektronischer Form, die von ihrem Besitzer akzeptiert und mit seinen anderen digitalen Daten verknüpft werden. Sie kann z. B. mit einer speziellen Webanwendung erstellt werden. Dies ist jedoch nicht die sicherste Lösung, weshalb sie nicht verwendet wird, wenn das Gewicht der elektronischen Dokumente hoch ist und wenn eine schriftliche Zustimmung unter Androhung der Nichtigkeit erforderlich ist.
Die fortgeschrittene elektronische Signatur eignet sich für Verträge und Dokumente mit einem geringeren Formalisierungsgrad, bei denen keine Schriftformerfordernis besteht. Sie ist eine schnelle Signatur für interne wie externe Benutzer, die Ihnen/Ihrem Unternehmen bekannt sind. Es gibt eine indirekte Identitätsbestätigung via E-Mail und SMS (2FA). Und das Dokument wird mit dem Zertifikat eines Trust Service Providers (TSP) gegen Manipulation versiegelt/geschützt.
Die qualifizierte elektronische Signatur (QES) ist zwingend bei Dokumenten, für die Schriftformerfordernis besteht, und bei hohem Haftungsrisiko stets zu empfehlen. Sie ist die Signatur mit der höchsten Beweiskraft, einziges digitales Äquivalent der händischen Unterschrift. Sie basiert auf einer Identitätsprüfung, zertifizierten (Online) Verfahren, und stellt so die Identität des Unterzeichners zweifelsfrei sicher. Das Dokument wird mit einem qualifizierten Zertifikat eines in der EU Trusted List registrierten Trust Service Provider (Q-TSP) gegen Manipulation versiegelt/geschützt.
Unsere Plattform bietet drei Bereitstellungsmodelle: online, Integration über API und vor Ort. Sie können die Lösung wählen, die am besten zu den Bedürfnissen Ihres Unternehmens passt – von einer einfachen und schnellen SaaS-Version über die Integration in die Unternehmenssysteme bis hin zum Vor-Ort-Modell, d. h. einer lokalen Bereitstellung.
Ja, Sie können mehrere Dokumente gleichzeitig hochladen und sie gleichzeitig unterschreiben und/oder zur Unterschrift senden. Dies wird als Mehrfachsignatur bezeichnet.
Ja, Dokumente, die bereits mit anderen Unterschriften versehen sind, können auf die Plattform hochgeladen werden. Nach dem Hochladen können sie signiert und/oder an andere zur Signatur auf unserer Plattform weitergeleitet werden. Vor der Unterzeichnung bzw. Weiterleitung zur Unterzeichnung werden die Dokumente auf die Korrektheit der zuvor eingereichten Signaturen geprüft. Dieses Verfahren bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene und ermöglicht eine effiziente Bearbeitung der Dokumente. Die Nutzung unserer Plattform ist eine Garantie dafür, dass alle Signaturen völlig legal sind und den aktuellen Standards entsprechen, was von unschätzbarem Wert ist, wenn wichtige Dokumente in verschiedenen Geschäftsbereichen verwaltet werden. Die Nutzung der SIGNIUS-Plattform bedeutet nicht nur mehr Komfort, sondern auch Schnelligkeit. Wir möchten Sie herzlich dazu ermutigen, unsere Plattform für qualifizierte Signaturen zu nutzen. Sie erleichtern die Verwaltung von Dokumenten in Ihrem Unternehmen und beschleunigen die Prozesse, die eine rechtsgültige Unterschrift erfordern.
Ja, wir bieten die Möglichkeit eines umfassenden Brandings der Plattform. Wir ermöglichen es Ihnen, das Design an die visuelle Identität Ihres Unternehmens anzupassen. Wir können Ihr Logo hinzufügen, das Farbschema anpassen, Grafiken einfügen und eine eigene Subdomain erstellen, damit die Plattform vollständig mit der Markenidentität Ihres Unternehmens übereinstimmt und bei jeder Interaktion zwischen Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern einen professionellen Ablauf bietet.
Die Standardgröße der Dokumente ist auf 10 MB begrenzt, aber es ist möglich, diese Grenze je nach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens zu erhöhen. Wir bieten diese Option im Geschäftskundenkonto an. Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren.
Die Dokumente werden auf der Plattform für 30 Tage nach ihrer Unterzeichnung gespeichert. Im Geschäftskundenkonto ist es möglich, die Aufbewahrungsfrist an die Bedürfnisse des Kunden anzupassen. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Details.
Nein, wir bieten externen Nutzern (z. B. Kunden unserer Geschäftskunden) die Möglichkeit, Dokumente zu signieren, ohne ein Konto auf der Plattform erstellen zu müssen. Mit dieser Funktion können Sie schnell und ohne Registrierung auf ein Dokument zugreifen und es unterschreiben. Für weitere Informationen über die elektronische Signatur und unsere Anwendung können Sie uns gerne kontaktieren.
Ja, unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, die Reihenfolge der Unterzeichnung von Dokumenten zu bestimmen. Sie können festlegen, wer zuerst und wer später unterschreibt, was einen reibungslosen Arbeitsablauf gewährleistet. Sie können auch ein Dokument zur Unterschrift senden, ohne die Reihenfolge festzulegen. In diesem Fall unterzeichnet jeder Unterzeichner das Dokument unabhängig.
Ja, unsere Plattform bietet eine Integration über API, die eine vollständige Synchronisierung mit den in Ihrem Unternehmen verwendeten Systemen sowie mit den Systemen unserer Technologiepartner ermöglicht, die Lösungen wie E-Akte, DMS, Low-Code-Plattformen für elektronische Dokumenten-Workflows wie WEBCON und viele andere anbieten.
Das Geschäftskundenkonto ist die ideale Lösung für Teams, die Dokumente innerhalb eines Unternehmens signieren. Einerseits bietet es die volle Kontrolle über das Team von Nutzern und die von ihnen signierten Dokumente, andererseits bietet es eine Reihe zusätzlicher Funktionalitäten. Administratoren können den Teammitgliedern entsprechende Rollen zuweisen (Administrator oder Mitarbeiter), alle Dokumente und Ordner einsehen und Regeln für die Aufbewahrung von Dokumenten festlegen, wie z. B. das automatische Löschen nach 30 Tagen. Eine weitere Option ist die Möglichkeit, Dokumente von externen Nutzern des Unternehmens ohne Erstellung eines Kontos signieren zu lassen, sowie eine Reihe weiterer Funktionen. Für weitere Details zu qualifizierten Signaturen und unserer Anwendung, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.