Skip to main content

Durch die Innovation verändert sich unser Leben sehr schnell. In der dynamischen Welt von heute, in der die Technologie eine Schlüsselrolle spielt, weichen die traditionellen Methoden der Vertragsunterzeichnung nach und nach innovativen Lösungen. Eine davon ist die Unterzeichnung von Fernabsatzverträgen mit Hilfe elektronischer Signaturen. Diese Methode des Vertragsabschlusses bringt sowohl den Unternehmen als auch den Kunden zahlreiche Vorteile, da sie die Notwendigkeit der physischen Präsenz am Ort der Unterzeichnung überflüssig macht und den Aufbau von Geschäftsbeziehungen durch effiziente, schnelle und sichere Online-Verträge mit Menschen aus der ganzen Welt erheblich erleichtert. Es ist nicht mehr nötig, Verträge in Papierform zu versenden und auf ihre Rücksendung zu warten.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Vorteile elektronischer Signaturen und darauf, wie Unternehmen diese Möglichkeiten nutzen können.

Was ist eine elektronische Signatur?

Nach der eIDAS-Verordnung sind elektronische Signaturen Daten in elektronischer Form, die an andere Daten in elektronischer Form angehängt oder mit ihnen logisch verknüpft sind und vom Unterzeichner als seine Unterschrift verwendet werden. Eine elektronische Signatur wird verwendet, um die Identität und/oder Zustimmung des Unterzeichners zu bestätigen. Das Wesentliche an einer elektronischen Signatur ist die Fähigkeit, eine Person eindeutig mit der erfolgten Annahme in Verbindung zu bringen und damit die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Prozesses zu gewährleisten.

Elektronische Signaturen werden heute in großem Umfang zur Erleichterung von Geschäftsprozessen eingesetzt, da sie die Zeit für den Abschluss von Vereinbarungen verkürzen, die physische Anwesenheit der Parteien an einem Ort überflüssig machen und die mit dem Druck, dem Versand und dem Speichern von Dokumenten verbundenen Kosten senken. Der Umweltaspekt ist auch von großem Nutzen, da das Online-Signieren von Dokumenten den Papierverbrauch reduziert und nachhaltige Praktiken fördert.

Wie kann ich einen Fernabsatzvertrag online unterzeichnen?

Die Fernunterzeichnung von Verträgen mit einer elektronischen Signatur ist ein relativ einfaches und bequemes Verfahren, das einen effizienten Abschluss von Geschäften ermöglicht, ohne dass sich die Parteien physisch treffen müssen. 

Wie kann man ein solches System in Unternehmen einführen? Hier sind einige Aspekte, die zu beachten sind. 

Auswahl einer Plattform für elektronische Signaturen

Der erste Schritt besteht darin, die richtige Plattform oder das richtige System für die elektronische Unterschrift zu wählen. Es gibt verschiedene Lösungen, so dass es sich lohnt, die Angebote zu analysieren und zu prüfen, welcher Service für uns am bequemsten ist und den Erwartungen unseres Unternehmens entspricht. Eine speziell entwickelte elektronische Signaturanwendung, die auf Wunsch eines Geschäftskunden durch die Implementierung zusätzlicher Optionen und Funktionen modifiziert werden kann, kann sich als eine Lösung erweisen, die perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.

Es lohnt sich auch, auf den Komfort der Nutzung einer gut konzipierten Plattform zu achten. Intuitivität und Benutzerfreundlichkeit der Lösung sind für alle Nutzer entscheidend. Jede Vertragspartei hat die Möglichkeit, eine elektronische Signatur, einschließlich einer qualifizierten Signatur, zu verwenden. Auf der SIGNIUS-Plattform wird sie per Fernzugriff an alle Unterzeichner in wenigen Minuten ausgestellt, was nicht nur den Prozess der Vertragsunterzeichnung beschleunigt, sondern auch den physischen Druck und Versand von Dokumenten überflüssig macht.

Die sofortige Erlangung einer qualifizierten Unterschrift wird durch eine Fernidentitätsprüfung ermöglicht. Dadurch wird die Zeit, die für die Unterzeichnung von Dokumenten benötigt wird, erheblich verkürzt und eine nahtlose Zusammenarbeit mit Partnern aus allen Teilen der Welt ermöglicht.

Die Fernsignatur von Dokumenten macht nicht nur Geschäftsprozesse effizienter, sondern öffnet auch die Tür zur globalen Zusammenarbeit. Unabhängig vom Standort können die Vertragsparteien schnell und sicher Verträge abschließen und so das Unternehmenswachstum beschleunigen. 

Wie man einen Vertrag aus der Ferne unterzeichnet – Zusammenfassung

Elektronische Signaturen sind ein wirksames Instrument, das in der Geschäftswelt immer häufiger eingesetzt wird. Sie ermöglichen den rechtsgültigen Abschluss von Verträgen, unabhängig vom Standort der Vertragsparteien, beschleunigen Geschäftsprozesse und erleichtern die Führung von Unternehmen. 

Sind Sie auf der Suche nach Lösungen, die es Ihnen ermöglichen, Verträge aus der Ferne zu unterzeichnen? Unabhängig davon, in welcher Branche Sie tätig sind und welche Bedürfnisse Sie haben, bietet SIGNIUS maßgeschneiderte Lösungen. Wenn Sie sehen möchten, wie unsere Online-Plattform zur Unterzeichnung von Dokumenten funktioniert, bestellen Sie eine kostenlose DEMO des Service und erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeit beschleunigen und verbessern können.