Skip to main content

Die Herausforderung im Zahlungsverkehr

Banken stehen im Zahlungsverkehr unter besonderem Druck: Regulatorische Vorgaben wie eIDAS, ISO 20022 oder SEPA-Regularien machen eine lückenlose Absicherung erforderlich. Gleichzeitig steigt das Volumen an Massenzahlungen und damit auch die Angriffsfläche für Cyberkriminalität. Zahlungsdateien sind hochsensible Datenströme, die unbedingt gegen Manipulation und Fälschung geschützt werden müssen.

Unternehmen und Privatkunden erwarten von ihren Banken nicht nur Geschwindigkeit und Effizienz, sondern vor allem Sicherheit und Nachweisbarkeit. Banken müssen daher Lösungen einsetzen, die Authentizität, Integrität und Rechtssicherheit ihrer Zahlungsprozesse jederzeit gewährleisten.

Die SIGNIUS-Lösung – Digitale Siegel für Zahlungsdateien

SIGNIUS bietet Banken eine umfassende Lösung, um Zahlungsdateien rechts- und manipulationssicher zu verarbeiten. Grundlage ist der Einsatz qualifizierter digitaler Siegel nach eIDAS, die für jede Zahlungsdatei eine eindeutige Garantie für Echtheit und Unveränderbarkeit liefern.

Unsere Technologie unterstützt alle gängigen Standards – von SEPA-Überweisungen (pain.001) über SEPA-Lastschriften (pain.008) bis hin zu ISO-20022-Nachrichten – und lässt sich nahtlos in bestehende IT- und Prozesslandschaften integrieren.

Darüber hinaus unterstützt SIGNIUS selbstverständlich das XAdES detached Format, das im Bankenumfeld und insbesondere im Zusammenspiel mit Firmenkunden von großer Bedeutung ist. Damit können Banken sicherstellen, dass ihre Unternehmens-Kunden Zahlungsdateien in einem international anerkannten, rechtssicheren Format verarbeiten und überprüfen können.

Bereitstellungsmodelle für maximale Flexibilität

Vollständig On-Premise

Für Banken, die höchste Anforderungen an Datensouveränität und Eigenbetrieb stellen, liefern wir eine komplette On-Premise-Lösung. Diese umfasst:

  • ein HSM/QSCD (Hardware Security Module / Qualified Signature Creation Device),
  • das erforderliche qualifizierte Siegelzertifikat,
  • sowie die zugehörige Software, den SIGNIUS Sealing Server

Damit behalten Banken jederzeit die vollständige Kontrolle über Schlüsselmaterial, Datenflüsse und Prozesse.

Eigenbetrieb eines QSCD gemäß CEN/TS 419221-6

Gemäß CEN/TS 419221-6 können Organisationen ihr eigenes Qualified Seal Creation Device (QSCD) in Verbindung mit einem eigenen Qualified Seal Certificate (QSealCertificate) betreiben – auch dann, wenn sie nicht als Qualifizierter Vertrauensdiensteanbieter (QTSP) auftreten.

Voraussetzung ist, dass das Gerät nach EN 419221-5 zertifiziert ist und die Organisation dokumentierte Verfahren einhält, die einen sicheren Betrieb, eine ordnungsgemäße Administration und die Nutzung in der geprüften Konfiguration gewährleisten. Damit erhalten Banken und Unternehmen eine klare rechtliche und technische Grundlage, ihre Siegel-Infrastruktur vollständig in eigener Verantwortung zu betreiben und qualifizierte elektronische Siegel nach eIDAS ohne zusätzliche Prüfungen oder Verwaltungsaufwand zu nutzen.

Remote-Siegelung für kleinere Volumina

Für Banken mit geringerem Siegelaufkommen bieten wir eine Remote-Siegel-Lösung. Hierbei wird eine kompakte SIGNIUS Client-Software bei der Bank installiert. Die Bank übermittelt ausschließlich Dokumenten-Hashes an SIGNIUS, die von uns digital gesiegelt werden. Kein Dokument verlässt jemals im Klartext die Systeme der Bank. Dadurch bleiben Daten geschützt, während gleichzeitig die Vorteile einer zentralen, cloudgestützten Siegelung genutzt werden können.

Einfach zu integrieren – der SIGNIUS Sealing Server

Kernstück unserer Lösung ist der SIGNIUS Sealing Server.

  • Er bietet eine einfache REST API sowie die Option eines Netzwerklaufwerks für den Dateiaustausch.
  • Die Implementierung ist unkompliziert: In der Regel kann der Betrieb innerhalb eines Tages aufgenommen werden.
  • Durch die Unterstützung von XAdES detached ist gewährleistet, dass Banken und ihre Firmenkunden internationale Standards ohne Zusatzaufwand nutzen können.
  • Darüber hinaus kann der SIGNIUS Sealing Server digitale Signaturen und Siegel selbstverständlich auch validieren, sodass sowohl das Anbringen als auch die Überprüfung qualifizierter elektronischer Siegel in einem einzigen System erfolgen kann.

Vorteile für Banken

  • Höchste Sicherheit: Jede Zahlungsdatei wird manipulationssicher versiegelt. Jede unautorisierte Veränderung ist sofort erkennbar.
  • Rechtliche und regulatorische Sicherheit: Durch die Nutzung qualifizierter Siegel nach eIDAS erfüllen Banken sämtliche relevanten Vorschriften und sind bestens auf anstehende Prüfungen und Audits vorbereitet.
  • Effizienz und Automatisierung: Die Signatur- und Prüfprozesse laufen vollständig automatisiert und reduzieren den manuellen Aufwand erheblich.
  • Datensouveränität und Flexibilität: Ob vollständig On-Premise oder im Remote/SaaS-Modell – Banken wählen die Lösung, die am besten zu ihrem Geschäftsmodell und Sicherheitsbedarf passt.
  • Standardkompatibilität: Mit Unterstützung von SEPA, ISO 20022 und XAdES detached stellt SIGNIUS sicher, dass Banken und ihre Unternehmens-Kunden von höchster Interoperabilität profitieren.
  • Einfache Integration: Dank REST API und Netzwerklaufwerks-Schnittstelle kann die Lösung ohne komplexe Anpassungen in bestehende Systeme integriert werden – schnell, zuverlässig und zukunftssicher.

Warum SIGNIUS?

SIGNIUS ist ein europäischer Lösungsanbieter mit Spezialisierung auf eIDAS konforme Software- und Hardwaresysteme. Durch die sehr enge Zusammenarbeit mit akkreditierten VertrauensDiensteAnbietern (VDA/QTSP) erfüllen wir höchste Anforderungen an Sicherheit und Compliance. Unsere Lösungen sind flexibel, skalierbar und lassen sich individuell an die Bedürfnisse einzelner Banken oder großer Bankengruppen anpassen.

Durch unsere Expertise verbinden wir regulatorische Anforderungen mit praxistauglicher Technologie und machen digitale Siegel zu einem echten Wettbewerbsvorteil für Banken.

Nächste Schritte

Mit SIGNIUS sichern Sie Ihre Zahlungsprozesse gegen Manipulation, erfüllen regulatorische Vorgaben und schaffen Vertrauen bei Ihren Kunden. Ob als On-Premise-Installation oder als Remote-Service: Wir liefern Ihnen die Lösung, die zu Ihrem Bedarf passt – selbstverständlich mit Unterstützung aller relevanten Standards wie XAdES detached.

Gerne präsentieren wir Ihnen unsere Lösung in einer persönlichen Demo und zeigen Ihnen, wie Sie mit dem SIGNIUS Sealing Server Ihre Zahlungsprozesse in kürzester Zeit absichern können.

Broschüre herunterladen

Kontaktieren Sie uns