Skip to main content

Was ist eine E-Signatur im Mobile Banking?

Das Mobile Banking hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Immer mehr Finanzinstitute setzen die elektronische Signatur ein, die es ermöglicht, Verträge und Dokumente aus der Ferne zu unterzeichnen, ohne eine Filiale besuchen zu müssen. Sie ist nicht nur bequem, sondern auch ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu papierlosem Banking. Die elektronische Signatur wird in der Bankenwelt unter anderem zur Identitätsprüfung sowie zur Sicherung der Integrität elektronischer Dokumente genutzt. Sie kann verschiedene Formen annehmen – vom einfachen biometrischen Signaturverfahren über die fortgeschrittene elektronische Signatur bis hin zur qualifizierten elektronischen Signatur, die der handschriftlichen Unterschrift rechtlich gleichgestellt ist.

E-Signatur in Banking-Apps

Die elektronische Signatur in Banking-Apps ist weit mehr als das digitale Pendant zur traditionellen Unterschrift. Sie verbindet moderne kryptografische Verfahren mit der Nutzerfreundlichkeit mobiler Anwendungen. Heutige Apps ermöglichen es Kundinnen und Kunden, Konten zu eröffnen, Kredite aufzunehmen, zu investieren oder ihre Finanzen zu verwalten – alles vollständig digital. Durch die Integration von E-Signatur-Lösungen können Bankdokumente aus der Ferne rechtssicher unterzeichnet werden. Häufig ist der Prozess mit einer automatischen Identitätsprüfung verknüpft, etwa durch Videoident, Selfie-Verfahren oder den elektronischen Personalausweis. Mehrstufige Sicherheitsmechanismen stellen sicher, dass digital signierte Dokumente sowohl geschützt als auch rechtlich bindend sind.

Vorteile der E-Signatur im Mobile Banking

Das Unterzeichnen von Dokumenten über eine Banking-App bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Prozesse, die früher Tage in Anspruch nahmen, lassen sich in wenigen Minuten erledigen. Der Druck, die manuelle Unterschrift und die Übergabe von Papierdokumenten entfallen vollständig. Das bedeutet Zeitersparnis, geringere Kosten und ein umweltfreundliches Dokumentenmanagement. Gleichzeitig behalten Nutzerinnen und Nutzer die volle Kontrolle über ihre Unterlagen, einschließlich Zugriff auf deren Historie und aktuellen Status direkt in der App.

Zusammenfassung

Die E-Signatur im Mobile Banking verändert grundlegend die Art und Weise, wie wir Finanzdienstleistungen nutzen. Sie kombiniert Sicherheit mit Komfort und ermöglicht ein Finanzmanagement, das dem dynamischen Lebensstil vieler Menschen entspricht. Bürokratische Hürden werden abgebaut. Prozesse beschleunigt und Kosten gesenkt – und all das bei voller Einhaltung rechtlicher Vorgaben.

Die Lösungen von SIGNIUS für das digitale Signieren von Dokumenten mit integrierter Identitätsprüfung unterstützen Banken und Finanzinstitute dabei, Kunden-Onboarding und Vertragsprozesse schneller und sicherer durchzuführen. Das System entspricht den Vorgaben der eIDAS-Verordnung und unterstützt fortgeschrittene wie auch qualifizierte elektronische Signaturen. Damit können Bankverträge sicher, gesetzeskonform und nutzerfreundlich digital abgeschlossen werden. Unsere Services erfüllen alle rechtlichen Anforderungen und vereinfachen den gesamten Prozess.