Skip to main content

Die Versicherungsbranche befindet sich mitten in einem tiefgreifenden digitalen Wandel. Kundinnen und Kunden erwarten heute schnelle, transparente und medienbruchfreie Prozesse – von der Antragstellung bis zur Vertragsverwaltung. Qualifizierte elektronische Signaturen (QES) spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie ermöglichen es Versicherungsunternehmen, Verträge, Policen und andere Dokumente rechtsgültig und digital zu unterzeichnen, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Compliance einzugehen. Lösungen wie SIGNIUS unterstützen Versicherer dabei, diese Anforderungen effizient und gesetzeskonform umzusetzen.

Rechtskonforme Digitalisierung im Versicherungswesen

Versicherungsverträge gehören zu den sensibelsten rechtlichen Dokumenten. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an ihre Unterzeichnung und Archivierung. Die qualifizierte elektronische Signatur, die auf der europäischen eIDAS-Verordnung basiert, ist die einzige Form digitaler Signatur, die einer handschriftlichen Unterschrift rechtlich gleichgestellt ist.
Sie bietet nicht nur einen eindeutigen Nachweis über die Identität der unterzeichnenden Person, sondern schützt auch vor Manipulation oder unbefugter Änderung des Dokuments. Dadurch erfüllt sie die strengen rechtlichen Vorgaben, die für Versicherungsverträge, Schadenregulierungen oder Einwilligungserklärungen gelten.

Effizienzgewinn beim digitalen Onboarding

Gerade im Onboarding-Prozess – also bei der Aufnahme neuer Kundinnen und Kunden – ist Schnelligkeit entscheidend. Versicherungen stehen im Wettbewerb um Abschlussquoten, Kundenzufriedenheit und niedrige Abbruchraten. Elektronische Signaturen beschleunigen diesen Prozess erheblich, da Anträge, Vertragsunterlagen und Ausweisdokumente direkt online unterzeichnet und verarbeitet werden können.
SIGNIUS ermöglicht die nahtlose Integration qualifizierter elektronischer Signaturen. So können Kunden Verträge innerhalb weniger Minuten abschließen, ohne Medien oder physische Dokumente wechseln zu müssen. Für Versicherer bedeutet dies nicht nur mehr Effizienz, sondern auch eine messbare Verbesserung der Kundenzufriedenheit.

Policenmanagement ohne Papieraufwand

Neben dem Onboarding profitieren Versicherer besonders im laufenden Policenmanagement von elektronischen Signaturen. Änderungen an bestehenden Verträgen, Nachträge oder Zustimmungserklärungen können digital abgewickelt werden. Das reduziert Bearbeitungszeiten und verringert die Fehlerquote bei der Dokumentenverwaltung.
Der Einsatz einer qualifizierten Lösung zum Signieren von Dokumenten wie SIGNIUS gewährleistet gleichzeitig, dass alle digitalen Dokumente auditkonform signiert werden und jederzeit nachvollziehbar sind. Diese Rückverfolgbarkeit ist ein wesentlicher Aspekt bei internen Audits und behördlichen Kontrollen.

Nahtlose Integration und Nutzerfreundlichkeit

Ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Einführung digitaler Signaturen im Versicherungswesen ist die nahtlose Integration in bestehende Systeme – etwa CRM-, ERP- oder Vertragsmanagementplattformen. SIGNIUS bietet dafür flexible Schnittstellen (APIs), die eine reibungslose Einbindung in bestehende IT-Infrastrukturen ermöglichen.
Die Bedienung erfolgt intuitiv und kann vollständig in den digitalen Kundenprozess integriert werden, sodass Unterzeichnungsabläufe für Mitarbeitende und Kundinnen gleichermaßen einfach und sicher sind. Dadurch wird die Akzeptanz neuer digitaler Prozesse innerhalb des Unternehmens deutlich erhöht.

Sicherheit und Datenschutz nach europäischen Standards

Der Schutz sensibler Kundendaten steht bei Versicherungen an oberster Stelle. Qualifizierte elektronische Signaturen garantieren, dass alle Transaktionen den höchsten europäischen Sicherheitsstandards entsprechen. Die Authentifizierung erfolgt über geprüfte Identitätsverfahren, während die Signaturdaten verschlüsselt und in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU gespeichert werden.
SIGNIUS erfüllt dabei die Anforderungen der eIDAS-Verordnung und der DSGVO, was Versicherern die Gewissheit gibt, dass ihre Prozesse sowohl rechtlich als auch technisch vollständig abgesichert sind.

Transparenz und Nachweisbarkeit im gesamten Lebenszyklus

Zukunftssichere Digitalisierung für Versicherungen

Die Digitalisierung im Versicherungswesen ist ohne elektronische Signaturen kaum denkbar. Sie ermöglichen sichere, effiziente und vollständig digitale Prozesse – vom Onboarding neuer Kundinnen und Kunden bis zum Management bestehender Policen.
Mit Lösungen wie SIGNIUS können Versicherungsunternehmen nicht nur rechtliche Anforderungen erfüllen, sondern gleichzeitig ihre Prozesse beschleunigen, Kosten senken und damit zur Steigerung der Kundenzufriedenheit beitragen. Die elektronische Signatur ist daher ein entscheidender Baustein für die moderne, digitale Versicherungswelt – sicher, effizient und zukunftsorientiert.