Die Digitalisierung hat den Automobilhandel in Deutschland grundlegend verändert. Elektronische Signaturen spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie Prozesse beschleunigen, Fehler minimieren und die Kundenerfahrung verbessern. Besonders Plattformen wie Signius.de bieten maßgeschneiderte Lösungen für die…
Das qualifizierte elektronische Siegel ist ein Instrument, das im Zeitalter der Digitalisierung von Wirtschaft und Verwaltung immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es ermöglicht die Sicherung digitaler Dokumente, indem es deren Herkunft und Integrität bestätigt, was…
Die Digitalisierung hat das Gesundheitswesen in Deutschland grundlegend verändert. Ein zentrales Element dieses Wandels ist die Einführung elektronischer Signaturen, die nicht nur Prozesse beschleunigen, sondern auch höchste Sicherheitsstandards gewährleisten. Besonders die qualifizierte elektronische Signatur (QES)…
Die Abkündigung der Signaturanwendungskomponente SLMBC (SLM BaseComponent) von AuthentiDate (seit 2014 exceet, seit 2021 Utimaco) stellt viele Unternehmen mit OnPremise-Scanprozessen beim Signieren, Siegeln und Validieren, insbesondere von Mulitpage-TIFF Dateien, vor größere Herausforderungen. Es muss viel Aufwand…
Versicherer sind häufig Vorreiter der Digitalisierung. Denn zum einen ist das Potenzial zur Prozessoptimierung dort am größten, wo man es täglich mit einem Durchsatz von Millionen von Dokumenten zu tun hat. Zum anderen müssen aufgrund…
Bisher war und ist es gängig, qualifizierte E–Siegel entweder für die Verwendung durch Kartenlesegeräte auf SmartCards mit Kryptochip oder für Remoteprozesse als Cloud-Siegel zu speichern. Erst seit der Richtlinienänderung vom 1. März 2019 ist es…
Die Europäische Kommission hat im Juni 2022 eine Novellierung der eIDAS-Verordnung, oft auch als eIDAS 2.0 bezeichnet, auf den Weg gebracht.Sie wird alle Mitgliedsstaaten zur Ausgabe und Anerkennung einer EU Digital Identity Wallet (EUDIW) verpflichten….
Viele Unternehmen nutzen Microsoft SharePoint u.a. als Content- und Dokumenten-Managementsystem (DMS) für interne als auch externe Prozesse. So können mehrere Mitarbeiter von unterschiedlichen Orten und zu verschiedenen Zeiten an der Erstellung und Versionierung von Dokumenten…