Möchten Sie erfahren, welche fünf HR-Dokumente am häufigsten online unterzeichnet werden? Die digitale Signatur von Personalunterlagen verbessert Unternehmensprozesse erheblich und spart Zeit sowie Kosten. Dank qualifizierter und fortgeschrittener elektronischer Signaturen können HR-Abteilungen die Unterlagen ihrer…
Der Ansatz zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) und zur Identitätsprüfung wird sich bald grundlegend ändern. Sind Sie bereit für die neue Geldwäschebekämpfungsverordnung (AMLR)? Die Regulierungslandschaft im Finanzsektor steht vor der größten Veränderung ihrer Geschichte: Ab…
E‑Rezept & qualifizierte elektronische Signatur – so funktioniert sicheres Signieren im Praxisalltag
Digitale Rezepte sind Pflicht – Signaturen auch Seit dem 1. Januar 2024 ist das E‑Rezept verpflichtend für alle gesetzlich Versicherten in Deutschland. Ärztinnen und Ärzte dürfen keine Papierrezepte mehr ausstellen – stattdessen erfolgt die Verordnung…
Die deutsche Immobilienbranche steht vor einem digitalen Umbruch. Von der Mietvertragsunterzeichnung bis zur Immobilienübergabe werden Prozesse zunehmend digitalisiert, um Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu steigern. Ein zentrales Element dieser Transformation ist die elektronische Unterschrift (E-Signatur),…
Die digitale Transformation hat die Geschäftswelt revolutioniert, insbesondere durch die Einführung elektronischer Signaturen. In Deutschland und der gesamten EU ermöglichen digitale Unterschriften Unternehmen, insbesondere in der Versicherungsbranche, effizientere, sicherere und rechtskonforme Prozesse. Was ist eine…
Elektronische Siegel (e-Siegel) sind digitale Äquivalente zu traditionellen Firmen- oder Behördenstempeln. Sie dienen dazu, die Herkunft, Integrität und Authentizität elektronischer Dokumente zu gewährleisten. Insbesondere in Deutschland und der Europäischen Union (EU) gewinnen e-Siegel zunehmend an…
Die Digitalisierung hat den Automobilhandel in Deutschland grundlegend verändert. Elektronische Signaturen spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie Prozesse beschleunigen, Fehler minimieren und die Kundenerfahrung verbessern. Besonders Plattformen wie Signius.de bieten maßgeschneiderte Lösungen für die…
Das qualifizierte elektronische Siegel ist ein Instrument, das im Zeitalter der Digitalisierung von Wirtschaft und Verwaltung immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es ermöglicht die Sicherung digitaler Dokumente, indem es deren Herkunft und Integrität bestätigt, was…
Die Digitalisierung hat das Gesundheitswesen in Deutschland grundlegend verändert. Ein zentrales Element dieses Wandels ist die Einführung elektronischer Signaturen, die nicht nur Prozesse beschleunigen, sondern auch höchste Sicherheitsstandards gewährleisten. Besonders die qualifizierte elektronische Signatur (QES)…
Im Jahr 2024 standen Unternehmen vor vielen Herausforderungen, wenn es um die Identitätsprüfung in digitalen Prozessen ging. Basierend auf einem Bericht unseres langjährigen Technologiepartners für Remote-Identitätsprüfung, ID Now, haben wir die wichtigsten Zahlen und Fakten…