Wie erleichtert die e-Signatur von SIGNIUS die Einstellung von polnischen Arbeitnehmern in Deutschland? Derzeit intensiviert SIGNIUS die Partnerschaft mit MONDI, einem Personaldienstleister und Arbeitsvermittler, der auf die Einstellung polnischer Zeitarbeitskräfte für Kunden in Deutschland spezialisiert…
Innovation dank elektronischer Signatur Die elektronische Kommunikation hat im privaten und geschäftlichen Alltag zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die elektronisch übermittelten Daten ersetzen zunehmend Papierdokumente. Aufgrund der Zunahme elektronischer Arbeitsprozesse in der Wirtschaft und der öffentlichen…
Sie fragen sich, wie Sie so schnell wie möglich eine qualifizierte Signatur erhalten können? Eine qualifizierte Signatur ist eine elektronische Signatur, die einer handschriftlichen Unterschrift rechtlich gleichwertig ist und ein Höchstmaß an Sicherheit und Authentizität…
Telemedizin – die Zukunft im Gesundheitswesen Mit Hilfe der Telemedizin ist es möglich, trotz räumlicher Trennung beispielsweise Diagnosen, Beratungen, Überwachungen und medizinische Notfalldienste über audiovisuelle Kommunikationstechnologien anzubieten. Im Zuge der Digitalisierung ist die Telemedizin ein…
Am 18. Oktober 2024 hat der Bundesrat dem Vierten Bürokratie-Entlastungsgesetz (BEG IV) zugestimmt. Der Bundestag hatte das Gesetz am 26. September 2024 verabschiedet. Die Neuerungen beinhalten auch Regelungen zu digitalen Arbeitsverträgen. Entscheidend ist, dass damit…
Mit der zunehmenden Digitalisierung von Dokumenten wird das qualifizierte elektronische Siegel zu einer immer häufiger verwendeten Lösung. Es ist das Äquivalent zur elektronischen Signatur für Privatpersonen, ein in der gesamten Europäischen Union anerkanntes Instrument zur…
Für die Hersteller von Medizinprodukten kann es in mehreren Prozessen sinnvoll sein, digitale Siegel und/oder Signaturen zu integrieren, um mit der gesetzlichen Regulierung von Sicherheits- und Leistungsanforderungen (Medizinprodukteverordnung) konform zu gehen. Was bestimmt die Medizinprodukteverordnung…
Sicherheit und Innovation in der Welt der Online-Krankenakten Die elektronische Patientenakte (EMD) ist eine moderne Lösung, die die Art und Weise, wie medizinische Informationen gesammelt, verarbeitet und weitergegeben werden, verändert hat. Mit ihrer Einführung ist…
Mit der Reform des Nachweisgesetzes im Rahmen des Bürokratieentlastungsgesetzes ist es in Deutschland seit Anfang des Jahres nun endlich möglich, digitale (auch befristete) Arbeitsverträge und Leiharbeitsverträge mit elektronischen Signaturen zu unterschreiben. Die Fernsignaturplattform von SIGINIUS…
Kürzlich hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) eine aktualisierte Version der Technischen Richtlinie zum ersetzenden Scannen – BSI TR-03138 RESISCAN – publiziert, die insofern eine Verschärfung darstellt, als die neue Version bei…